Main menu:
DIE WÜRDE DES MENSCHEN IST UNANTASTBAR
WÜRDE VERPFLICHTET
zur
ACHTUNG UND SCHUTZ
DER MENSCHENWÜRDE – DER MENSCHENRECHTE
DER UMWELT – DER NATUR – DES KLIMAS
– BEWAHRUNG DER SCHÖPFUNG –
Die Stiftung setzt sich weltweit für die „Bewahrung der Schöpfung“ ein:
Für die höchste Achtung und für den effektiven Schutz der Menschenwürde und aller Menschenrechte, sowie für deren konsequenten Durchsetzung und strikten Einhaltung -
Diesen Prinzipien, Maximen und Grundsätzen ist die Stiftung verpflichtet.
WÜRDE VERPFLICHTET
──────────────────────────────
Der Mensch ist Teil der Schöpfung.
Bewahrung der Schöpfung ist
-
höchste Achtung und effektiver Schutz
der Menschenwürde und Menschenrechte
-
und nachhaltiger Schutz
der Umwelt, der Natur, des Klimas.
Für die Bewahrung kann es dahinstehen,
wie die Schöpfung
-
die sich daraus ergebenden Menschenrechte
und die Umwelt, die Natur, das Klima -
Entscheidend ist,
dass die Schöpfung bewahrt wird!
──────────────────────────────
Für Menschenwürde -
Insbesondere für das Recht auf Meinungs-
──────────────────────────────
Für das Recht auf Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung
Alle Menschenrechte stehen allen Menschen unmittelbar und gleichberechtigt zu -
ES GIBT NUR DEN MENSCHEN – KEINE RASSEN
──────────────────────────────
Für das durchsetzbare Recht auf alle Menschenrechte -
ZUGANG ZUM RECHT – DURCHSETZBARKEIT DES RECHTS
Die Stiftung setzt sich nicht „nur“ für die Menschenrechte selbst ein, sondern vor allem für das durchsetzbare Recht auf alle Menschenrechte -
──────────────────────────────
Für Umwelt, Natur und Klima
Die Stiftung setzt sich weltweit für den nachhaltigen Schutz der Umwelt, der Natur, des Klimas -
──────────────────────────────
DIE WÜRDE DES MENSCHEN IST UNANTASTBAR
WÜRDE VERPFLICHTET
In diesen zwei Worten fasste der Vizepräsident des Senats der Stiftung vor über 30 Jahren die Verantwortung und Verpflichtung eines jeden Menschen aufgrund seiner Menschenwürde zusammen.
Prinzip – Maxime – Grundsatz
„Würde verpflichtet“ wurde zum Prinzip, zur höchsten weltlichen Maxime und zum obersten weltlichen Grundsatz der Stiftung.
Die Menschenwürde verpflichtet jeden Menschen weltweit zur höchsten Achtung und zum effektiven Schutz der Menschenwürde und aller Menschenrechte, sowie zu deren konsequenten Durchsetzung und strikten Einhaltung -
Die Menschenwürde verpflichtet jeden Menschen weltweit zum nachhaltigen Schutz der Umwelt, der Natur und des Klimas.
──────────────────────────────
Die Stiftung setzt sich weltweit gegen Antisemitismus, Judenfeindlichkeit, Judenhass, gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, gegen Gleichgültigkeit und Geschichtsvergessenheit, gegen Verfolgung und Vertreibung, gegen Hass, Diskriminierung und Folter und gegen Verfolgung von Journalisten und gegen Unterdrückung der Pressefreiheit ein.
──────────────────────────────
Gleichgültigkeit
9. November 1938 -
──────────────────────────────
SCHAUEN SIE NICHT WEG!
Geben SIE Hinweise, melden SIE:
Antisemitischer Vorfall, Judenfeindlichkeit, Judenhass – rassistischer oder fremdenfeindlicher Vorfall – Diskriminierung von Menschen mit Behinderung – fehlende Barrierefreiheit – Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung – Diskriminierung von Advokaten der Menschenrechte – Diskriminierung von Flüchtlingen, Vertriebenen – Unterdrückung, Verfolgung von Journalisten und Einschränkung der Pressefreiheit
MELDUNG / HINWEIS
──────────────────────────────
Die Stiftung unterstützt weltweit Opfer von Antisemitismus, Judenfeindlichkeit, Judenhass und Opfer von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Die Stiftung setzt sich weltweit für Menschen, die behindert werden (Menschen mit Behinderung), für Advokaten der Menschenrechte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Verfolgte und für Journalisten ein.
Hilfe für Helfende
Wer anderen hilft, dem soll auch geholfen werden.
──────────────────────────────
Die Stiftung setzt sich weltweit für Rechtsstaatlichkeit, für freiheitliche Demokratie und für interkulturelle Verständigung -
──────────────────────────────
Für die europäische Einigung
Die Stiftung setzt sich für die europäische Einigung ein.
──────────────────────────────
Für die Entwicklungszusammenarbeit (EZA)
Die Stiftung setzt sich für die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) ein.
──────────────────────────────
Stiftung
EUROPÄISCHE STIFTUNG FÜR MENSCHENRECHTE
Organisation / Hinweise
Rechtliche Hinweise / Datenschutzerklärung
Zentrale Meldestelle / Externe Meldestelle
Presse
──────────────────────────────
Journal EUROPÄISCHE STIFTUNG FÜR MENSCHENRECHTE
Journal EUROPEAN FOUNDATION FOR HUMAN RIGHTS
Journal FONDATION EUROPEENNE DES DROITS DE L’HOMME
Journal WÜRDE VERPFLICHTET
Journal DIGNITY COMMITTED
Journal DIGNITÉ ENGAGÉE
──────────────────────────────