Main menu:
Die eigenständigen und unabhängigen JOURNALE -
Deutsch: Titel: „EUROPÄISCHE STIFTUNG FÜR MENSCHENRECHTE“
Englisch: Titel: „EUROPEAN FOUNDATION FOR HUMAN RIGHTS“
Französisch: Titel: „FONDATION EUROPEENNE DES DROITS DE L’HOMME“
Redaktioneller Inhalt der Journale sind vor allem die Menschenwürde, die Menschenrechte und die Bewahrung der Schöpfung -
Die höchste Achtung und der effektive Schutz der Menschenwürde und aller Menschenrechte, sowie deren konsequente Durchsetzung und strikte Einhaltung -
Die Schwerpunkte sind insbesondere das Recht auf Meinungs-
Gleichberechtigung -
Nicht „nur“ die Menschenrechte selbst sind Thema, sondern vor allem auch das durchsetzbare Recht auf alle Menschenrechte und das Menschenrecht auf Zugang zum Recht -
Weitere Hauptthemen sind Antisemitismus, Judenfeindlichkeit, Judenhass, sowie Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, Gleichgültigkeit und Geschichtsvergessenheit, die Verfolgung von Journalisten und Unterdrückung der Pressefreiheit weltweit.
Ein besonderer Schwerpunkt in der Berichterstattung sind Menschen mit Behinderung, Barrierefreiheit, Teilhabe und Inklusion.
Berichterstattung über den Schutz der weltweiten Schöpfung -
Weitere Themen sind Rechtsstaatlichkeit, Demokratie, Interkulturelle Völkerverständigung und die europäische Einigung.
Die Journale bieten Schlagzeilen, Kurznachrichten, Nachrichten, Berichte, Hintergrundberichte, Interviews. Die Hauptausgabe ist digital und barrierefrei, auszugsweise aber auch gedruckt (nicht barrierefrei). Zusätzlich Hörfunk-
Die Presseschau stellt einen Hauptteil dar. Es wird so viel Informatives, Wissenswertes, Lesen-
Die Redaktionen der Journale sind nur dem Qualitätsjournalismus, einer sachgerechten, kritischen, investigativen, zuverlässigen, glaubwürdigen und konstruktiven Berichterstattung verpflichtet.
Die Journale „EUROPÄISCHE STIFTUNG FÜR MENSCHENRECHTE“, „EUROPEAN FOUNDATION FOR HUMAN RIGHTS“, „FONDATION EUROPEENNE DES DROITS DE L’HOMME“ orientieren sich zwar an den Themen und Schwerpunkten der gleichnamigen Stiftung, sind jedoch eigenständig und unabhängig. Die Stiftung übernimmt häufig die redaktionellen Inhalte der Journale und hat somit erhebliche Einsparungen.
Journal -
Das Journal „EUROPÄISCHE STIFTUNG FÜR MENSCHENRECHTE" wurde 1989 gegründet, die Journale in den anderen Sprachen folgten danach.